Installation einer Handpumpe für Seewasser zum Vorspülen von Gerschirr (Süsswasser ist knappes Gut) |
|
Installation eines Alarmsignalgebers, wenn die Bilgenpumpe anspringt |
|
Zusätzliche, leistungsstarke Bilgenlezpumpe mit 1 1/2 Zoll Schlauch |
|
Der automatische Schaumlöscher im Maschinenraum löst bei 95 Grad C aus |
|
Neue Optima Batterien für Bugstrahlruder und Ankerwinsch |
|
5 neue, leistungsstarke Gel Batterien für die Bordverbraucher. Daneben die Regler für Wind und Solar |
|
Aussenborddurchbruch für die Lenzleitung wurde gebohrt |
|
Das alte Silikon muß runter. Keine sehr motivierende Aufgabe |
|
Manchmal geht es in so einem Schiff richtig eng zu |
|
Mit herzlichem Dank an Sabine und Frank für die Unterstützung beim Polieren des Decks |
|
Test des Spinnakers an der Kranspur |
|
3 Norseman Isolatoren kommen ins Achterstag. Nötig, damit dieses als Antenne funktioniert |
|
Vor dem Einau des Geräteträgers mußten diverse Boxen ausgebaut werden |
|
Anzeichnung der Bohrlöcher für den Geräteträger |
|
Diese Fußplatte kommt von unten unters Deck zur großflächigen Kraftverteilung |
|
|