
Arbeiten auf der Leiter in 2 bis 3 Meter Höhe. |
|

Bin sehr gespannt, ob sie auf dem Wasser so gut funktioniert wie an Land |
|

Montage der Spi-Baum-Beschläge und Anbringung am Mast |
|

Weil beim Abnehmen einer der Propeller des Bugstrahlruders zerbrach, kommen wirkungsvollere dran |
|

Ziehen der Welle, weil eine neue Stopfbuchse montiert werden sollte. |
|

Hier sind alle Farbschichten zu sehen. Vom noch alten Antifouling bis zum Neuen |
|

Das alte Antifouling konnte mit dem Stecheisen bis aufs Gelcoat abgeschoben werden (schweißtreibend) |
|

Ein Wunderwerk: Der neue Drehflügelpropeller. Bessere performance unter Motor und Segel |
|

Die Unterstützung von Frank beim Polieren ist herzlich willkommen |
|

Und einen neuen Impeller gibt es auch, obwohl der alte noch sehr gut aussah |
|

Neue Wellenanode als zusätzlicher Schutz für den neuen Propeller |
|

Neues Plexiglasschott: Geschlossene Kajüte mit Blick ins Cockpit |
|

Vom Winterliegeplatz an Land auf dem Weg ins Wasser |
|

In voller Größe, da hängen ca 10 Tonnen am Kran |
|

Nun wird\'s ernst ... |
|
|